Eine vollständige Automatisierung des Bereichs Forderungsmanagement und Zahlungsverkehr sorgt gleich zweifach für Vorteile:
Die Verwaltung wird im Prozess von der Abwicklung der Einnahmen mit automatischem Zahl- und Abbuchungslauf bis zur Einleitung der Zwangsvollstreckung deutlich entlastet; den Bürger:innen erleichtern entsprechende Online-Bezahlmöglichkeiten mittels QR-Code über einen gängigen Zahlungsanbieter den Ausgleich ihrer Zahlungsaufforderungen. Ein lückenloser Mahnprozess mit Übergabe in die Vollstreckung sowie die Zusammenstellung und Klassifizierung aller Forderungen eines Schuldners im Rahmen der Insolvenzverwaltung vervollständigen das aktive Forderungsmanagement. Für die Verwaltung sämtlicher Darlehen steht darüber hinaus weitere Unterstützung zur Verfügung.
Ermöglicht zu jedem Insolvenzfall das Anlegen einer Insolvenzakte mit umfangreichen Stammdaten, um die Forderungsanmeldung vollständig und fristgerecht zu erstellen. Die Mahn-, Auszahlungs- und Vollstreckungssperren können automatisiert gesetzt werden. Dabei zieht die Insolvenzverwaltung den Vorteil aus der nahtlosen Integration in das Finanzwesen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenInfoma Insights: Insolvenz-Management leicht gemacht
Das Webinar "Kassengeschäft DTAUS und Tagesabschlüsse mit Infoma " ist das ideale Webinar, um vorhandenes Kassenwissen zu vertiefen und neue Dinge zu erlernen. Dauer: ca. 3 Stunden ...
Das Webinar "Berechtigungen im Griff" ist ideal für alle Neulinge und Profis der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung in Infoma NewSystem. Dauer: ca. 3 Stunden Praxisnahe Themen, wi...
Das Webinar "Infoma Grundlagen" ist ideal für alle Neulinge in Infoma NewSystem. Dauer: ca. 3 Stunden Praxisnahe Themen zu ersten Schritten in Infoma. Die Infoma-Webinare sind üb...
Das Webinar "Jahresabschluss - Die Abstimmung mit der Anlagenbuchhaltung" ist ideal für den Neueinstieg in die Arbeit mit Infoma, aber auch für die Auffrischung des vorhandenen Wissens....
Dank intuitiver Bedienung ermöglichen die durchgängigen Abläufe die einfache und komfortable Aufstellung eines Haushaltsplans. Neben Planung und Erfassung inklusive Freigabe der Budgets tragen die Online-Präsentationsmöglichkeiten eines interaktiven Haushalts sowie eine dezentrale Budgetauskunft zu einem transparenten, effizienten und digitalen Finanzmanagement bei.
Die Verwaltung wird im Prozess von der Abwicklung der Einnahmen mit automatischem Zahl- und Abbuchungslauf bis zur Einleitung der Zwangsvollstreckung deutlich entlastet; den Bürger:innen erleichtern entsprechende Online-Bezahlmöglichkeiten mittels QR-Code über einen gängigen Zahlungsanbieter den Ausgleich ihrer Zahlungsaufforderungen.
Alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Veranlagung und Erhebung von Steuern, Gebühren, Beiträgen, Abgaben lassen sich ebenfalls in einem vollständig digitalisierten Prozess erledigen.
Eine Win-win-Situation für Bürger:innen, Unternehmen und Verwaltung durch mehr Service und Komfort ist das erklärte Ziel.
Ganzheitlichkeit ist bei unserem Lösungsangebot das A und O. Das heißt, wir sind vor, während und auch nach der Einführung Ihres Finanzwesens für Sie da. Wir begleiten Sie auf Wunsch bei der Softwareeinführung, unterstützen Sie bei Implementierungskonzepten und beraten Sie zu inhaltlichen und konzeptionellen Fragestellungen.
Unser Finanzwesen lässt sich natürlich auch dezentral in weiteren Fachämtern einsetzen. Für Ihr durchgängiges Verwaltungshandeln sind darüber hinaus integrierte Fachverfahren in unserem Produktportfolio enthalten.
Mit dem Wissen und der Erfahrung aus bundesweit hunderten Kommunalprojekten begleitet das Consulting-Team Verwaltungen in Bereichen wie Projektmanagement, Prozessberatung und Optimierung, Organisationsberatung oder Entwicklung von strategischen Leitbildern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen