Verantwortung gegenüber der Gesellschaft wahrzunehmen ist ein wesentliches Anliegen von Axians Infoma. Einen Beitrag zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu leisten, ist Teil der Unternehmensphilosophie: Technologie ist ein wichtiger Baustein, um Lösungen zu zentralen Themen der Zeit zu finden – effizientes Arbeiten, Energie- und Umweltbewusstsein, Mobilität und vieles mehr.
Die internationale CSR-Richtlinie der VINCI Gruppe definiert den Fokus unseres gesellschaftlichen Engagements. Diese CSR-Richtlinie ist auch für uns in Deutschland wesentlich – zum Beispiel mit der Unterstützung von sozialen Projekten, Aktivitäten für den Umweltschutz im Büro oder mit IT-Lösungen, die zur ökonomischen Nachhaltigkeit beitragen.
Besonders wichtig ist uns die soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, bieten besondere Sozialleistungen und ermöglichen jedem Einzelnen interessante berufliche Perspektiven.
Seit 2010 unterstützt die VINCI-Stiftung für gesellschaftliche Verantwortung in Deutschland dauerhafte Projekte zur Eingliederung sozial ausgegrenzter Menschen in das Erwerbsleben und fördert Initiativen zur Stärkung der Solidarität in der Gesellschaft. Bei allen Projekten fließen das Wissen und die Erfahrungen der Mitarbeiter der VINCI-Gruppe als Projekt-Paten ein – ganz praktisch und mit finanzieller Hilfe der VINCI-Stiftung. Weitere Informationen finden Sie unter
www.vinci-stiftung.de
Seit 2013 honorieren wir mit unserem Innovationspreis die Bemühungen von Kommunen und öffentlichen Einrichtungen, durch die Umsetzung innovativer Projekte auf Basis von Infoma großen Nutzen sowohl für BürgerInnen, Unternehmen und MitarbeiterInnen als auch die Politik zu generieren. Die Ermittlung der Preisträger übernimmt Prof. Dr. Jens Weiß von der Hochschule Harz – Hochschule für angewandte Wissenschaften. Der Innovationspreis ist mit 5.000,- Euro für den Gewinner und je 2.500,- Euro für die beiden Finalisten dotiert. Das mit der Auszeichnung verbundene Preisgeld für die drei Bestplatzierten ist zweckgebunden an ein individuell auswählbares soziales Projekt vor Ort.
In der Basketball-Saison 2019/2020 unterstützen wir den BBU '01 e.V. als Förderer. Unser Fokus liegt dabei vor allem auf der Unterstützung sozialer Projekte, wie z.B. der BBU '01 Schools League oder die Förderung von Inklusion durch Sport – für Gleichberechtigung und gegen Ausgrenzung und Diskriminierung.
Seit vielen Jahren unterstützt die Axians Infoma gemeinsam mit der Axians IT Solutions durch das Projekt „20 x 1.000“, Mitarbeiter mit sozialem Engagement sich für „bedürftige Menschen“ oder „Weiterbildung im Bereich IT“ einzusetzen.
Umweltschutz und umweltfreundliche IT liegen uns am Herzen. Daher handeln wir umweltfreundlich und sind uns der Relevanz unserer Aktivitäten für die Umwelt bewusst. Axians Infoma ist verpflichtet, alle relevanten gesetzlichen Umweltbestimmungen einzuhalten und mögliche Umweltverschmutzungen aktiv zu vermeiden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.